Oberli Engineering GmbH, Software-Entwicklung
News
Produkte
Entwicklung
Tools
Web
Meteo
Energie
Über
Kontakt
Reale Photovoltaik-/Solaranlage ALS24, Hydrologisches Jahr
Auf dieser Seite werden pro hydrologischem Jahr publiziert:
Eckdaten und Ertrag/Produktion der Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 (Hasle-Rüegsau, Emmental).
Anteile von Winterstrom und Sommerstrom (nur für ganze hydrologische Halbjahre).
Einspeisung, Eigenverbrauch und Verbrauch.
Jahr:
2023/2024
2024/2025
2025/2026
Ertrag, Einspeisung, Eigenverbrauch, Verbrauch und Sonnenscheindauer
Monat
Ertrag
kWh
kWh/kWp
Einspeisung
kWh
Eigenverbr.
kWh
Verbrauch
kWh
Sonne
Monat
Std.
Norm
Std.
Abw.
Std.
Schnee-
bedeckung
Tage
Oktober 2025
542
63
432
110
176
112.4
Total
542
63
432
110
176
112.4
Quelle Sonne (= Sonnenscheindauer):
MeteoSchweiz
Legende:
Schneebedeckung
Die Schneebedeckung wird seit dem Winter 2024/25 erhoben.
Die Schneebedeckung in Tage wird aus dem Grad der Schneebedeckung (0..100%) und der Dauer berechnet.
Eckdaten der Anlage
Nennleistung
8.64 kWp
Ausrichtung
202°
Neigung
22°
Typ
Aufdach ohne Akku
Anzahl Panels
24
Panels
Solitek 360W Bifacial
rahmenlos
Leistung Wechselrichter
7.0 kW
Wechselrichter
Fronius Symo 7.0-3-M
Lage
CH 616793 / 207198
Höhe über Meer
ca. 570m
Inbetriebnahme
Dezember 2022
Kosten netto
ca. 23'000 CHF
Die Panels werden in den Wintermonaten von zwei grossen Bäumen teilweise beschattet (Verlust an sonnigen Tagen bis zu 20%, Details siehe
hier
). Bei hoher Einstrahlung begrenzt der Wechselrichter bei 7 kW. Ohne diese beiden Einschränkungen würden höhere Erträge resultieren.
MeteoSchweiz-Messstationen in der Nähe
Messstation
Höhe
m.ü.M
Distanz
km
Richtung
Link
Koppigen
486
12
NNW
Link
Langnau i.E.
747
14
SE
Link
Napf
1406
21
E
Link
Verwandte Seiten:
Reale Photovoltaik-/Solaranlage ALS24 (Hasle-Rüegsau, Emmental)
Energieerzeugung und -versorgung in der Schweiz
Wetter/Meteo und Klima
Begriffe aus der Fotovoltaik/Photovoltaik